![](http://3.bp.blogspot.com/-2_U1OYXYk9Q/YLoBOw9L_WI/AAAAAAAAJeU/D3aN6twpG14CBpDcqrh9oPzTPgCaqVDfwCK4BGAYYCw/s320/193955061_2581781745464494_5132906283036601698_n-747190.jpg)
Verehrte Muslime!
Unsere erhabene Religion, der Islam, befiehlt den Schutz des Lebens, des Eigentums, des Verstandes, der Religion und der Nachkommenschaft. Für ein gesundes und friedliches Leben hat er nützliche und saubere/reine Dinge zu „Halal" (rein/erlaubt) und schädliche Dinge zu „Haram" (unrein/verboten) erklärt. Schädliche Gewohnheiten, die den Verstand und den Körper eines Menschen gefährden, fallen ebenfalls in diesen Bereich. Denn schädliche Gewohnheiten, die die Gesundheit und die Spiritualität des Menschen bedrohen, verschwenden nicht nur das Leben, das uns Menschen von unserem Schöpfer anvertraute wurde, sondern auch den Besitz und den Reichtum, die für Wohltaten verwendet werden sollten.
Geehrte Muslime!
An erster Stelle der schädlichen Gewohnheiten, die den Menschen umzingelt haben, steht das Rauchen. Zigaretten, die zahlreiche Schadstoffe enthalten, zerstören ganz allmählich den menschlichen Körper. Tatsächlich bereitet ein Raucher sein Ende mit seinen eigenen Händen vor. Er vergiftet die Luft, die wir atmen und gefährdet die Gesundheit seiner Umgebung, allen voran seine eigene Gesundheit und die seiner Familie. Es ist sehr traurig, dass in unserem Land jedes Jahr mehr als hunderttausend Menschen an Krankheiten sterben, die mit dem Rauchen zusammenhängen. Obwohl unser allmächtiger Schöpfer verkündet: „[…] stürzt euch nicht mit eigener Hand ins Verderben […]."[1]
Geschätzte Muslime!
Zahlreiche Studien der letzten Jahre haben wissenschaftlich bestätigt, dass Rauchen viele schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat. Angesichts des Schadens, den das Rauchen sowohl dem Raucher selbst als auch seiner Umwelt zufügt, ist es eindeutig, dass Rauchen eine Verletzung der von Allah festgelegten Grenzen bedeutet. Dementsprechend ist das Rauchen, das viele schädliche Auswirkungen mit sich bringt, für einen Muslim nicht zulässig. Andererseits ist es Verschwendung, unser Eigentum zu verschleudern und es verantwortungslos auszugeben. Verschwendung hingegen ist in unserer Religion haram (eindeutig verboten). Allah, Der Allmächtige, verkündet: „[…] zieht euch für jede Gebetsstätte schön an und esst und trinkt, aber verschwendet nicht. Siehe, Allah liebt die Verschwender nicht"[2], und befiehlt uns, uns gemäßigt zu verhalten, die Segen wertzuschätzen und Verschwendung zu vermeiden.
Werte Muslime!
Unser Prophet (s.a.w.) informierte uns darüber, dass einer der Segnungen, die die meisten Menschen nicht wertschätzen, die Gesundheit ist.[3]
So lasst uns eine gesunde Atmung und einen gesunden Körper wertschätzen. Lasst uns unsere erhöhte Sensibilität, die wir während der Epidemie erlangt haben, auch über das Rauchen und über unsere anderen schädlichen Gewohnheiten ausdehnen. Lasst uns als Nation darum kämpfen, dass unsere Kinder und Jugendlichen nicht in solche Fallen tappen. Lasst uns gemeinsam die Anstrengung auf uns nehmen, um gesunde, innerlich geruhte und glückliche Generationen zu erziehen.
________________________________
[1] Baqara, 2/195.
[2] A'râf, 7/31.
[3] Buhârî, Rikâk, 1.
Generaldirektion für religiöse Dienste