Treffen wir uns in der spirituellen Atmosphäre des heiligen Korans


Verehrte Muslime!

  Es war einer der friedlichen Tage in Medina. Unser Prophet (saw.) rief Abdullah b. Masud zu sich und bat ihn: „Oh Abdullah! Lies mir den Koran vor." Abdullah, der für einen Moment überrascht war, erwiderte: „Oh Gesandter Allahs, soll ich dir den heiligen Koran rezitieren, obwohl er doch dir offenbart wurde?" Der Gesandte Allahs (saw.) sagte: „Ja, ich liebe es sehr, den Koran von jemand anderem zu hören." Abdullah b. Masud begann aus der Sura an-Nisa zu rezitieren. Als er schließlich den Vers:

  „Und wie wird es um die Ungläubigen stehen, wenn Wir von jedem Volk einen Zeugen bringen und wenn Wir dich zum Zeuge gegen sie ernennen?"[1], rezitierte, flossen Tränen aus den Augen des Gesandten der Barmherzigkeit und er sagte: „Das ist genug."

  Geehrte Muslime!

  Der heilige Koran ist das Buch Allahs und ist das schönste und wahrhaftigste aller Worte. Er ist unsere Quelle der Heilung, die uns auf den rechten Weg führt, er ist unser Führer zur Rechtleitung und ein Mittel zur Barmherzigkeit. Denn in einem Vers wird verkündet: „Oh ihr Menschen! Nun ist eine Ermahnung von eurem Herrn zu euch gekommen, eine Heilung für die Herzen und eine Führung und Barmherzigkeit für diejenigen, die glauben."[2]

  Ja! Der heilige Koran ist der unvergleichliche Ruf des Allmächtigen Allahs, um die Menschen aus der Dunkelheit des Unglaubens (der Leugnung) in die Erleuchtung der Rechtleitung zu führen. Er ist ein barmherziger Ruf und ein Atem, der unseren verengten Herzen Erlösung verschafft. Er ist das Wertvollste, was unser geliebter Prophet (saw.) seiner Ummah (Religionsgemeinschaft) als Amanah (Anvertrautes) hinterlassen hat.

 

  Geschätzte Muslime!

  Den heiligen Koran zu lesen, ihn richtig zu verstehen und ihn auf die beste Weise auszuleben, sollte der Hauptzweck unseres Lebens sein. Es sollte unser größtes Ideal sein, unsere Kinder, die „das Licht unserer Augen" (die Freude unseres Lebens) sind, mit der spirituellen Atmosphäre des heiligen Korans zusammenzubringen und unseren Kindern seine Botschaften, seine Halal- (erlaubt/rein) und Haram- (verboten/unrein) Gebote beizubringen. Wir dürfen nicht vergessen, dass unsere Kinder uns von Allah, Dem Allmächtigen, anvertraut wurden. Dieses kostbare Amanah (Anvertraute) zu schützen, ist nur mit deren Erziehung unter der Führung des heiligen Korans und der Sunnah (Religionspraxis unseres Propheten sw.) möglich. Es ist unsere wichtigste Aufgabe, unsere Kinder als Nachkommen zu erziehen, die das Bewusstsein erlangt haben, ein Diener Allahs und die Ummah (Religionsgemeinschaft) des Gesandten Allahs zu sein, die vorzügliche Moral besitzen und die ihrem Heimatland, ihrer Nation und der Menschheit nützlich sind; gemäß der Verkündung unseres Propheten (saw.): „Kein Elternteil hat seinem Kind je etwas Wertvolleres vermacht als eine gute Erziehung."[3]

  Verehrte Muslime!

  Eine schöne Zeit als Gelegenheiten naht, in der unsere Kinder auf den heiligen Koran, die Ibadah (Gebete/Glaubenspraxis) und das beispielhafte Leben unseres geliebten Propheten (saw.) treffen und diese kennenlernen werden. InschaAllah (mit Allahs Erlaubnis) werden unsere Kinder ab Montag, den 5. Juli, sowohl persönlich als auch online Zugang zu unseren Koran-Sommerkursen erhalten. Bei dieser Gelegenheit lade ich Sie ein, sich so schnell wie möglich bei unseren Moscheen und Korankursen anzumelden oder sich über die Webseite unserer Präsidentschaft dafür einzutragen.

  Kommt und lasst uns unsere Kinder, die „das Licht unserer Augen" und unser aller Zukunft sind, an der spirituellen Tafel Allahs auf Erden - dem heiligen Koran - segnen. Lasst uns Wegbereiter sein, damit ihre Herzen und ihr Verstand mit dem Lichte des heiligen Korans erleuchtet werden. Lasst uns dazu beitragen, dass ihre unschuldigen Herzen mit der Liebe Allahs, der Liebe Seines Gesandten, mit der Liebe zum Islam und zum heiligen Koran verziert werden.

  Ich beende meine Predigt mit dem folgenden Hadith (Überlieferung) unseres Propheten (saw.): „Die Besten unter euch sind diejenigen, die den heiligen Koran lernen und ihn lehren."[4]


________________________________

[1] Nisâ, 4/41.

[2] Yunus, 10/57

[3] Tirmizî, Birr, 33.

[4] Tirmizî, Fedâilü'l-Kur'ân, 15.

Generaldirektion für religiöse Dienste

Kommentar veröffentlichen

Neuere Ältere