Muslimische Persönlichkeit


Verehrte Muslime!

Islam ist eine Religion, die den Menschen mit seiner Persönlichkeit aufbaut. Die vom Islam hervorgebrachten Prinzipien und Werte bilden einerseits unsere Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen, andererseits tragen sie zur Reifung unserer Persönlichkeit bei. Alle Fragen nach dem Sinn und Zweck des Lebens, nach dem Ursprung und Abenteuer des Daseins, nach der Quelle und Authentizität des Wissens, Fragen bezüglich des Guten, Bösen und der Ästhetik finden ihre Antworten in der muslimischen Persönlichkeit, die der Islam ausreifen möchte.

Geehrte Muslime!

Die wichtigste Gelegenheit, die die muslimische Persönlichkeit formt, ist der Glaube, der der Welt und dem Jenseits einen Sinn verleiht. Der Glaube ist der größte Schatz, der einen Menschen auf dem Wege ein Diener Allahs zu sein vor Zerwürfnissen schützt und ihn zum ewigen Glück führt.

Das, was neben dem Glauben die muslimische Persönlichkeit unerschütterlich macht, ist die Ibadah (Anbetung/Glaubenspraxis), die den Menschen seinem Schöpfer näher bringt; und der edle Charakter, der das anschauliche Ergebnis der Ibadah ist. Diese beiden Werte, die die Spiritualität eines Menschen nähren, sind die charakteristischen Eigenschaften eines Muslims, der seinen Geist und sein Herz seinem Herrn gewidmet hat. Aus diesem Grund wird von einem Muslim erwartet, dass er sich der Ibadah und der guten Moral zuwendet, die das Merkmal seines Glaubens sind. Denn die Ibadah ist der Zweck seiner Erschaffung und das Wesen seiner Hingabe zu Allah. Der edle Charakter und die vorzügliche Moral bilden hingegen all die erhabenen Verhaltensweisen, die den Geist aufbauen und ihm eine Persönlichkeit verleihen.

Verehrte Muslime!

Im heiligen Koran wird verkündet: „Im Gesandten Allahs habt ihr wirklich ein schönes Beispiel für jeden, der auf Allah und den Jüngsten Tag hofft und oft Allahs gedenkt."[1]

Dementsprechend ist es unsere Pflicht, nicht einmal für einen Moment vom Beispiel unseres Propheten (s.a.w.) abzuweichen. Wir sollten genau wie er eine Haltung zeigen, die auf dem Tawhid (absoluter Monotheismus) basiert, die sich mit Ibadah vermehrt und mit der Moral ausreift.

Sich die Würde und die Ehre des Islam anzueignen bedeutet, einen festen Charakter zu haben, der sich nicht je nach Zeit und Umfeld ändert. Es bedeutet, immer dem Guten nachzurennen und um gute Werke wettzueifern; niemals zu Ungerechtigkeit, Unterdrückung und Gewalt zu neigen. Es bedeutet, alle Seelen, die zum Leben erweckt wurden, insbesondere unsere Eltern, Ehepartner/in und Kinder, mit Mitgefühl und Barmherzigkeit zu behandeln. Wie der Gesandte Allahs (s.a.w.) sagte, bedeutet es, sich anzustrengen, um „ein Muslim zu werden, vor dessen Hand und Zunge niemand zu Schaden kommt."[2]

Ich beende meine Predigt mit dem folgenden Vers unseres allmächtigen Schöpfers: „Diejenigen, welche sagen: ‚Unser Herr ist Allah', und dann sich standhaft wohl verhalten, zu ihnen kommen die Engel hernieder: ‚Fürchtet euch nicht und seid nicht traurig, sondern vernehmt die frohe Botschaft vom Paradies, das euch versprochen ist!"[3]
________________________________
[1] Ahzâb, 33/21
[2] İbn Hanbel, VI, 22
[3] Fussilet, 41/30.
Generaldirektion für religiöse Dienste

Kommentar veröffentlichen

Neuere Ältere