Verehrte Muslime!
Wir wurden in einer Umwelt erschaffen, von der wir abhängig sind. Unsere Umwelt bedeutet für uns das Leben; sie ist die Farbe, Harmonie, Frische und Einheit unseres Lebens. Das Dasein ist das Werk Allahs, Des Allmächtigen, und dem Menschen anvertraut (Amanah). Aus diesem Grund sind wir als ehrenwerter Sachwalter Allahs auf der Erde verpflichtet, alle Menschen, alle lebenden und nicht lebenden Geschöpfe zu schützen und ihnen gegenüber barmherzig und gnädig zu sein. Wenn wir dieser Verantwortung gerecht werden, werden wir gemeinsam mit unserer Umwelt wiederbelebt. Andernfalls werden nicht nur die Erde und der Himmel leiden, sondern auch wir alle und unsere Zukunft.
Geehrte Muslime!
Die Katastrophen, die wir in den letzten Tagen erlebt haben, haben uns alle zutiefst bestürzt. Einerseits versuchen wir die Wunden zu heilen, die durch die Fluten verursacht wurden, auf der anderen Seite kämpfen wir gegen Waldbrände an, die unser Innerstes verbrennen. In solchen schwierigen Tagen müssen wir uns noch einmal in Erinnerung rufen, dass es nur mit den erforderlichen Vorkehrungen möglich ist, den Verlust von Menschenleben und Eigentum bei Katastrophen wie Überschwemmungen, Erdrutschen, Bränden, Erdbeben, Dürren und Epidemien zu minimieren.
Denn die natürlichen Ereignisse treten gemäß der „Sunnahtullah" (Gesetzgebungen Allahs) in einer Ursache-Wirkungs-Beziehung auf, das heißt so wie es die göttliche Ordnung und Gesetze erfordern. Daher kann ein Muslim nicht wissentlich und offenkundig den Katastrophen Tür und Tor öffnen, indem er seine Verantwortung vernachlässigt. Er kann keine Schritte unternehmen, die das Gleichgewicht auf der Erde stören könnten. Tatsächlich ist ein erheblicher Teil der Katastrophen auf die schlimmen Folgen der eigenen Fehler und Nachlässigkeiten der Menschen zurückzuführen. Unser Schöpfer verkündet im heiligen Koran: „Die Ordnung an Land und im Meer wurde gestört wegen dessen, was die Menschen mit ihren eigenen Händen getan haben."[1]
Geschätzte Muslime!
Allah, Der Allmächtige, verkündet im heiligen Koran: „Stürzt euch nicht eigenhändig in Gefahr."[2] Dementsprechend sollten wir in Regionen mit Hochwasser-, Erdrutsch- und Erdbebengefahr richtige und entschlossene Schritte unternehmen, die dem Gleichgewicht der Natur und den Gegebenheiten der Region entsprechen. Halten wir uns von Fahrlässigkeit und von unverantwortlichem Verhalten fern, die Brände verursachen könnten. Was diejenigen angeht, die absichtlich unsere Wälder verbrennen, die es auf unser Heimatland und auf das Leben unserer Nation abgesehen haben, der Fluch Allahs, der Engel, der Menschen und aller lebendig verbrennenden Lebewesen lastet in dieser Welt und im Jenseits auf ihnen. Sie werden für das, was sie getan haben, in beidem Leben bestraft werden.
Verehrte Muslime!
Unser Prophet (saw.) sagt in einem Hadith (Überlieferung): „Wo immer du bist, sei dir deiner Verantwortung gegenüber Allah bewusst!"[3] Seien wir uns also unserer Verantwortung bewusst. Lernen wir aus bitteren Erfahrungen. Lasst uns für ein sicheres Leben auf Katastrophen vorbereitet sein.
Seien wir gerade in den Sommertagen, in denen wir uns befinden, insbesondere in Gegenden mit Waldbrandgefahr, bei Katastrophen und Notfällen aller Art aufmerksam, und informieren die zuständigen Behörden.
Bei dieser Gelegenheit wünschen wir unseren Geschwistern, die in Katastrophen ihr Leben verloren haben, Allahs Barmherzigkeit, ihren Angehörigen unser Beileid und den Verletzten baldige Genesung.
________________________________
[1] Rûm, 30/41.
[2] Bakara, 2/195
[3] Tirmizî, Birr, 55.
Generaldirektion für religiöse Dienste