Verehrte Muslime!
Letzte Woche wurden wir erneut mit der Realität einer Katastrophe konfrontiert. Alhamdulillah (Lob und Dank gebührt Allah), dass die meisten Feuer in unseren Wäldern, die wie die Lungen unserer himmlischen Heimat sind, unter Kontrolle gebracht wurden. In einigen Bereichen gehen die Löscharbeiten weiter. Möge Allah, Der Allmächtige uns beistehen, damit diese Katastrophe so schnell wie möglich überwunden wird. Möge Allah unsere Nation nicht noch einmal ein solches Leid erleben lassen.
Geehrte Muslime!
Ja, wir sind heute traurig, unsere Trauer ist sehr groß. Unsere verlorenen Geschwister, unsere brennenden Wälder und die unschuldigen Seelen, die wir verloren haben, sind für jeden von uns herzzerreißend. Wir wissen und glauben jedoch, dass es keine Prüfung gibt, die wir nicht bestehen können, solange wir an den Werten festhalten, die uns zu dem machen, was wir sind, und unseren Sinn für Brüderlichkeit lebendig halten. Im Laufe der Geschichte haben wir uns mit der Hilfe Allahs, der Entschlossenheit unseres Staates und der Beharrlichkeit unserer Nation vielen Schwierigkeiten gestellt. Auch heute gibt es kein Hindernis, das wir nicht im Zusammenhalt unseres Staates und unserer Nation überwinden könnten. Es gibt keine Schwierigkeit, die wir nicht überwinden können, wenn unsere Herzen im Einklang schlagen. Diesbezüglich ist die gute Nachricht unseres Schöpfers klar: „Doch wahrlich, mit jeder Schwierigkeit kommt auch eine Erleichterung! Wahrlich, mit jeder Schwierigkeit kommt auch die Erleichterung!"[1]
Geschätzte Muslime!
Heute ist nicht die Zeit der Spaltung, sondern die Zeit des Zusammenhalts. Heute ist die Zeit, um unsere Einheit, unsere Eintracht, unser Miteinander und unsere Zuneigung aufrechtzuerhalten. Es ist die Zeit, unsere Traurigkeit und Trauer zu teilen, sowie wir auch unsere Freude und unser Glück teilen. Tatsächlich beschreibt unser Prophet (s.a.w.) uns Muslime wie folgt: „Die Gläubigen sind bezüglich der Liebe, der Barmherzigkeit und des Mitgefühls zueinander, genau wie ein Körper, bei dem die anderen Körperteile den Schmerz eines erkrankten Körperteils mit Schlaflosigkeit und hohem Fieber teilen."[2]
Verehrte Muslime!
Sowie die Ameise, die rannte, um das Feuer zu löschen, in das Abraham (a.s.) geworfen werden sollte, so hat auch jeder von uns heute seine Verantwortung zu tragen. Lasst uns zunächst unseren gesunden Menschenverstand und die Ruhe bewahren. Betrachten wir den bewussten, sensiblen und vorsichtigen Umgang mit Katastrophen wie Feuer, Überschwemmung, Erdbeben und Epidemien als einen nationalen Kampf. Gegebenenfalls benachrichtigen wir die zuständigen Behörden. Vergessen wir nicht, dass ein kleiner Fehler und die geringste Nachlässigkeit sehr schwerwiegende Folgen haben können.
Bei dieser Gelegenheit wünsche ich denen, die bei Katastrophen, insbesondere Bränden, ihr Leben verloren haben, Allahs Barmherzigkeit und den Verletzten baldige Genesung. Möge unser Allmächtiger Schöpfer die Arbeit unserer Brüder und Schwestern erleichtern, die mit Katastrophen zu kämpfen haben, und ihnen beistehen.
________________________________
[1] Al-Inschirah, 94/5,6.
[2] Müslim, Birr, 66.
Generaldirektion für religiöse Angelegenheiten